Spezial-BHs und Spezial-Bademoden
Kriterien eines Spezial-BHs:
Warum es wichtig ist, dass Sie als brustoperierte Frau nicht irgendeinen Badeanzug tragen, liegt an einer Reihe von Produktkriterien:
- Ausreichend hoch geschnittenes Dekolleté für sicheren Halt
- Höherer Steg sowie gut anliegendes, elastisches Dekolleté für optimalen Halt der Prothese
- Cups passend zu den jeweiligen Prothesen
- Im Rücken verstellbare, elastische Träger – damit nichts drücken kann
- Breiteres, weichzügiges Unterbrustband für guten Halt nach unten und bequemen Tragekomfort
- Höher geschnittener Armausschnitt zum Abdecken evtl. Narben
Kriterien für Spezial-Bademoden:
Herkömmliche Bademode gibt Ihnen nicht die gewünschte Sicherheit. Spezial-Bademode beinhaltet viele Vorteile, die genügend Bewegungsfreiheit und Halt zulassen:
- Durch die spezielle Verarbeitung der Büste mit beidseits eingearbeiteten Taschen liegt die Brustprothese nah am Körper, und durch das etwas höher geschnittene Dekolleté kann auch im nassen Badeanzug nichts wegklappen oder verrutschen.
- Die höhere Schnittführung am Armausschnitt gibt seitlich Halt und deckt gut ab.
- Viele Modelle sind mit verstellbaren Trägern ausgestattet, um sie optimal auf Ihren Körper anpassen zu können. Der höhere Steg bei Bikinis und die Linienführung entsprechend der Prothese verleiht ein schönes Dekolleté.
- Sehr praktisch sind Tankinis. Das sind Zweiteiler, bei denen das Oberteil wie bei einem Spezial-Badeanzug verarbeitet ist. Da das Oberteil sich wie ein Top trägt, können Sie es wunderbar zu Hosen und Röcken kombinieren.
- Zur Formung der Figur gibt es unterschiedliche Innenverarbeitungen wie Halb oder Voll-Corsagen. Aber auch ungefütterte Modelle sind im Angebot.