Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Telefonzentrale 
Mo.- Fr. 09.00 - 17.00 Uhr  
Tel. 07433-901160

 

 

 

Ausbildung
gefällig?

Infomiere dich über unsere
Ausbildungsbereiche und hole dir alle Infos über unser Unternehmen

offizielles Mitglied von

Rampen und mehr


Rampen

Stufen, Bordsteine und Schwellen bilden manchmal ein großes Hindernis für Rollstuhlfahrer. Rampen für unterschiedlichste Einsatzmöglichkeiten helfen Ihnen diese Problematik zu über winden.

Alle wichtigen Fragen...

  • Wie wähle ich die Rampe mit der richtigen Länge?
  • Gibt es Bestimmungen bezüglich der maximalen Steigung?
  • Welcher Rampentyp ist für mich der Richtige?
  • Wann ist eine Kofferrampe oder eine Leichtbaurampe empfehlenswert?
  • Sollte meine Rampe geeignet sein um Rollstühle oder E-Mobile in Kraftfahrzeuge zu bringen? Wenn ja: Welche Rampe brauche ich?

Hebebühnen

Allgemein ...

Diese Hebeplattformen wurden für das Heben von Rollstuhlbenutzern und gehbehinderten Personen über kleinere Höhenunterschiede konzipiert. Sie sind für enge Platzverhältnisse optimal. Sie kommen an Orten zum Einsatz, an denen eine Rampe zu steil oder zu lang wäre.


Bilder: © by Guldmann

Zurück

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?