Aktiv-Rollstuhl
Beschreibung
Entscheidendes Merkmal des Aktiv-Rollstuhls sind seine vielfältigen Anpassmöglichkeiten (Adaptionen) – er ist durch seinen Baukasten mit vielen Varianten auf den einzelnen Benutzer wie ein Maßanzug zu »schneidern«.
Je genauer die Anpassung an die individuellen Körpermaße, an die Funktionseinschränkungen (mit Option auf zukünftige weitere Anpassungen) und an die gewünschten Fahreigenschaften möglich ist, um so aktiver kann der Stuhl von seinem Benutzer im Alltag eingesetzt werden.
Die individuellen Voraussetzungen des zukünftigen Benutzers sind deshalb bei diesen Modellen im Vorfeld zur Versorgung sehr detailliert abzufragen.
© by Pro Aktiv
Allgemein
Eigenständige Mobililät ist bei einer Versorgung mit einem Aktiv-Rollstuhl ds oberste Ziel. Die selbstständige Lebensführung, Wiedereingliederung in Beruf und Familie, Wiederaufnahme sozialer Kontakte und nicht zuletzt die Freude an einem aktiv geführten, selbstbestimmten Leben bilden die Motivatoren für diese Variante.
Ein durch uns erstelltes Anwenderprofil gibt durch seine Anforderungskriterien genauere Auskünfte und hilft bei der Auswahl des richtigen Modells.