Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Telefonzentrale 
Mo.- Fr. 09.00 - 17.00 Uhr  
Tel. 07433-901160

 

 

 

Ausbildung
gefällig?

Infomiere dich über unsere
Ausbildungsbereiche und hole dir alle Infos über unser Unternehmen

offizielles Mitglied von

Anti-Dekubitus


Wenn Menschen, bedingt durch Alter, Krankheit, Unfallgeschehen etc., zunehmend immobil und über lange Zeit bettlägerig werden, ist die Gefahr, dass sich ein sogenanntes Druckgeschwür (Deku bitus) bildet, besonders hoch. Das Entstehen eines solchen Geschwüres ist immer von mehreren  Faktoren abhängig. Dabei spielen der Auflagedruck, dessen Zeitdauer und die Gesamtdurchblutung eine entscheidende Rolle. Pflegerische und medizinische Maßnahmen setzen bei der Verhütung bzw. Therapie von Dekubitalgeschwüren an diesen Punkten konkret an.

Der Dekubitus ist somit immer als Folgeerscheinung von Grunderkrankungen zu sehen. In den meisten Fällen kann er durch ein frühzeitiges Erkennen und der entsprechenden Prophylaxe vermieden werden.


Anti-Dekubitus Grad II bis III

Ein Wechseldrucksystem zur Behandlung von Dekubitus bis Stadium III nach Sailer. Das patienten- und anwenderfreundliche System verfügt sowohl über einen akustischen als auch einen optischen Unterdruckalarm.
Modell ASX / novacare

 

 

 

 

 

Aus bis zu 1600 weichen Schaumstoffwürfeln, die in ein Luftzirkulationssystem eingehängt sind, ist diese Dekubitus-Therapiematratze gefertigt. Der besondere Aufbau sorgt für eine Verteilung und Minimierung des Drucks, ohne den Betroffenen zu sehr in die Matratze einsinken zu lassen.
Modell Thera-Cubus / Kubivent



 

 

 



Anti-Dekubitus Grad III bis IV

Ein hochzelliges Pulsations-Komplettersatzsystem mit Sensor-Chip-Steuerung zur Dekubitustherapie bis Stadium IV nach EPUAP. Durch die Pulsation wird eine effektive Druckentlastung unterhalb des Kapillarverschlussdruckes erzielt und dadurch der Heilungsprozess beschleunigt. So genannte Spitzendrücke werden vermieden. Bis 250 kg einsetzbar.
Modell SLK IV / SLK

 

 

 


Matratzenersatzsystem mit Wechseldruck und therapeutischer Weichlagerung für Patienten mit einem Gewicht von 20 bis 200 kg. Optische und akustische Alarmfunktion zu Ihrer Sicherheit, geeignet für Patienten mit sehr hohem Dekubitusrisiko und bestehendem Dekubitus Grad IV.
Modell Alpha Active 4 / ArjoHuntleigh

 

 

 

 

 

 



Zurück

Anti-Dekubitus

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?