Hüftexartikulations-Prothesen
![]() |
![]() |
![]() |
Beschreibung
Bei Hüftexartikulationen ist die Stumpffläche endbelastbar. In den Beckenkorb aus Gießharz ist der Anschluss für das Hüftgelenk integriert. Verschiedene Hüftgelenk-Konstruktionen stehen zur Verfügung. Sie werden, abhängig von der Aktivität des Patienten, mit geeigneten Kniegelenken kombiniert.
Aufgrund von funktionellen und kosmetischen Anforderungen werden bei Amputationen im Hüftbereich fast ausschließlich Modular-Prothesen eingesetzt. In einigen Fällen können aber auch Konstruktionen in Schalenbauweise noch zur Anwendung kommen.
Indikationen
Die verschiedenen Amputationen im Hüftbereich wie intertrochantäre Amputation, Hüftexartikulation und Hemipelvektomie werden mit Beckenkorbprothesen versorgt. Die Indikation wird dann gestellt, wenn – meist bei Unfällen oder Tumoren – distalere Absetzungen nicht möglich sind.