Schulter-Ellenbogen-Orthesen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Beschreibung
Nach allen operativen Eingriffen am Schultergürtel kommt es in der Rehabilitationsphase zu einer zeitweiligen Ruhigstellung. Hier verwendet man heute moderne schulterstabilisierende Orthesen, die eine frühzeitige Mobilisation ohne Gefährdung des Operationsergebnisses ermöglichen.
Indikationen
Mögliche Indikationen sind:
- Konservative Versorgung von Ellebogenluxationen
- Temporäre Ruhigstellung nach Ellenbogen-Arthrolyse
- Epicondylitis (Tennisarm oder Golfer-Ellbogen)
- Postoperative Ruhigstellung von Oberarmfrakturen, Protheseimplantationen
- Konservativ-funktionelle Behandlung von Oberarmfrakturen
- Weichteilverletzungen in der Schulterregion
- Mobilisation und Rehabilitation nach operativen Schultereingriffen, offen und arthroskopisch
- Plexusläsion mit Luxation/Subluxation
- Schutz vor Trauma bei Lähmungen
- Degenerative Schulterbeschwerden