Kinderorthopädie
Lagern und Schlafen
Wenn die Sterne am Himmel hell erleuchten, ist es Zeit, unsere Kinder zu Bett zu bringen, um nach einem erlebnisreichen Tag ihren kleinen Körper ausruhen zu lassen. Wenn sie eingeschlafen sind, beginnt für die Eltern und für die Kinder eine Zeit, in der sie sich regenerieren, um entspannt den nächsten Tag zu beginnen.
Gerade für Kinder mit Handicap ist es wichtig, keine negativen Erfahrungen zu machen und physiologisch richtig zu liegen. Darum wurden speziell für die Lagerung Hilfen geschaffen, die physiologisch richtiges Liegen gewährleisten und unterstützen.
Durch die therapiegerechte Lagerung können Kontrakturen und Gelenkschäden verhindert oder gemindert werden. Spastikhemmende Lagerungspositionen lassen sich auf diesem Weg fördern. Auch das Wundliegen wird durch die verschiedenen Lagerungen von vorn herein verhindert. Die Ganzkörperlagerungen werden so vorgenommen, dass in der Liegeposition die Hände relative Bewegungsfreiheit behalten.
Kinderbetten
Kinder brauchen Freiräume, die ihnen ermöglichen, die sie umgebende Welt auf individuelle Weise wahrzunehmen. Gleichzeitig Schutz und Geborgenheit zu erfahren, ist dabei die Voraussetzung für das kindliche Urvertrauen. Das eigene Bett ist Freiraum und Schutz zugleich.
Therapieliege
Auch zu Hause ist es in vielen Fällen sinnvoll und notwendig die Therapie und Krankengymnastik fortzusetzen. Dazu ist eine Therapieliege unentbehrlich. Sie ermöglicht ein individuelles Arbeiten und unterstützt das Umsetzten vom Rollstuhl auf die Liegefläche.