Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Telefonzentrale 
Mo.- Fr. 09.00 - 17.00 Uhr  
Tel. 07433-901160

 

 

 

Ausbildung
gefällig?

Infomiere dich über unsere
Ausbildungsbereiche und hole dir alle Infos über unser Unternehmen

offizielles Mitglied von

Gang- und Bewegungsanalyse


     

Für die Mobilität des Menschen ist das Gehen von besonderer Bedeutung:

Das Gehen ist die typische und häufigste Art der menschlichen Fortbewegung. Doch die steigende Zahl von Übergewichtigen, die längere Lebenszeit, nicht fußgerechtes Schuhwerk und harte Bodenbeläge sorgen dafür, dass sich schätzungsweise 80 % der Erwachsenen mit Schmerzen in den Füßen quälen. Selbst, wenn keine Schmerzen vorliegen, führt jede Fehlstellung oder Fehlform des Fußes zu einer mechanischen Störung des Bewegungsablaufes. Viele chronische Schädigungen des Fuß- und Beinskelettes, der Hüfte und der Wirbelsäule finden darin ihre Ursache, denn die mechanische Überbelastung sorgt für ungünstige Zug- und Schwerkräfte an Muskeln, Sehnen und Gelenken und dies nicht nur beim Sport.

Deshalb nutzen immer mehr beruflich stark beanspruchte Menschen die Bewegungsanalyse, um auch Ihre Alltagsbeschwerden – im Alter häufig einhergehend mit chronischen Schmerzen – beschwerdefrei bewältigen zu können.


Ihre Bewegung der Gesundheit zuliebe analysieren:

  • Professionelle Laufbandanalyse für Sportler
  • Medizinische Ganganalyse
  • herstellerneutrale Laufschuhempfehlung
  • Laufschuhkontrolle
  • Einlagenempfehlung/Kontrolle
  • Laufstilberatung
  • Bericht für Sie und den behandelnden Arzt
  • Kräftigungs-, Stretching- und Koordinationsübungen

Mögliche Ansätze für eine Beratung:

  • Fuß-/Sprunggelenkbeschwerden
  • Achillessehnen- und Schienbeinbeschwerden
  • Kniebeschwerden
  • Hüftbeschwerden
  • Rückenbeschwerden
  • Muskuläre Dysbalancen
  • Therapieresistente Probleme
  • Beschwerden orthopädischer Herkunft

Allgemeines

Ein harmonisches und physiologisch richtiges Gangbild erfordert eine freie Beweglichkeit in den Gelenken der unteren Extremität, des Beckens, der Wirbelsäule und ebenso freies Schwingen der Arme. Dies gilt nicht nur für Sportler, denn wer viel auf den Beinen ist, ist auf einen funktionierenden Bewegungsapparat angewiesen.

Leider nehmen wir Unregelmäßigkeiten erst wahr, wenn wir Schmerzen haben. Ursächliche Probleme sind dann vielleicht:

  • Verschlissene Schuhe
  • Fehlstellung der Füße
  • Knie-, Hüft- oder Beinfehlstellungen
  • Dysbalancen/Funktionsschwächen einzelner Muskeln

Mit einer professionellen und umfangreichen Bewegungs- und Laufbandanalyse werden bestehende Fehlbelastungen und Instabilitäten aufgedeckt und vorhandene Beschwerden sowie therapieresistente Probleme analysiert und behandelt.

Wir unterstützen Sie mit Ihren persönlichen Therapie- und Trainingsempfehlungen damit Sie

  • Ihre Haltung verbessern
  • Leistung optimieren
  • Laufstil/Gangbild verbessern
  • Schmerzfrei und mit viel Spaß laufen können

Informationen zur Laufanalyse.pdf, PDF-Dokument [3.4 MB]


Zurück

Gang- & Bewegungsanalyse

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?