Orthopädietechnik
Liebe Kundin,
lieber Kunde,
als einer der führenden Anbieter medizinischer Hilfsmittel und Gesundheitsdienstleistungen bieten wir Ihnen vor Ort ein Optimum an Qualität, freundlichem Service sowie kompetenter Beratung und Begleitung. Immer mit dem Ziel: Die Lebensqualität unserer Kunden zu verbessern.
Die technische Orthopädie hat die verantwortungsvolle Aufgabe übernommen, durch alle zur Verfügung stehenden technischen Mittel die physische Leistungsfähigkeit eines gehandicapten Menschen nach Möglichkeit wiederherzustellen. Da jeder Mensch einmalig ist, müssen individuelle Lösungen geschaffen werden. Für uns ist Qualität und Funktionalität zu Ihrem Wohle das oberste Ziel. Sie stehen von Beginn an im Vordergrund aller Anstrengungen.
Gerne beraten wir Sie im Hinblick auf einen gezielten und sinnvollen Hilfsmitteleinsatz und stehen Ihnen in allen Fragen rund um das Thema »technische Orthopädie« zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Wiederherstellung des äußeren Erscheinungsbildes und einen weitgehenden Ausgleich der verlorenen Funktionen erwartet der Patient von seiner Prothese.So haben sowohl die funktionelle als auch die kosmetische Gestaltung einer Versorgung einen hohen Stellenwert. Neue Verarbeitungstechniken und Servicekonzepte unterstützen die Versorgungspraxis bei der anspruchsvollen Aufgabe der Beinprothesenversorgung. Die vielfältigen Möglichkeiten bieten jedem Patienten eine Lösung, die individuellen Ansprüchen und Problemen gerecht wird. mehr
Orthesen sind funktionssichernde, körperumschließende oder körperanliegende Hilfsmittel, die von ihrer physikalischen/mechanischen Leistung konstruktiv stabilisieren, immobilisieren, mobilisieren, entlasten, korrigieren, retinieren, fixieren, redressieren (quengeln, wachstumslenkend, fehlstellungsumlenkend) und ausgefallene Körperfunktionen ersetzen. mehr
Farbige, kreativ gestaltete Hilfsmittel regen auf vielfältigen Wegen die aktive Wahrnehmung des Kindes an. Sie bilden einen motivierenden Baustein zu dessen aktiver Mitarbeit am Ausgleich der Behinderung.
Beraten bedeutet dabei gleichzeitiges Betreuen, denn Wachstum und Entwicklung des Kindes erfordern ständige Kontrolle und Anpassung der Hilfssysteme. Dies gilt insbesondere für den Bereich des Sonderbaus. Innovationen der Industrie und der Firma Schlather, gepaart mit Verantwortungsbewusstsein und handwerklichem Geschick, gewährleisten wirkungsvollste Hilfsmittelversorgung, die Lebensqualität fördern und erhalten hilft. mehr
An der Orthopädie-Technik lässt sich besonders eindrucksvoll verdeutlichen, dass Technik den Menschen dient und technischer Fortschritt für die Versorgungsqualität genutzt werden kann.Die heutigen technischen Möglichkeiten betreffen High-Tech-Materialien in Verbindung mit neuen Anwendungstechniken ebenso wie die Miniaturisierung von Bauteilen und den Einsatz von komplexen Steuerungen. mehr
»Technik am Menschen«, das bedeutet für uns, Technik in den Dienst der Menschen zu stellen. Die Fortschritte der modernen Medizin und der Orthopädie-Technik erlauben beispielsweise hochleistungsfähige Prothesen, die eine fast »natürliche« Funktionalität ermöglichen. An der Weiterentwicklung in diesen Bereichen wird besonders deutlich, wie wichtig es ist, auf der Höhe der Zeit zu sein. mehr